ORCID iD - Why should I have one?

Freitag, 26.01.2024, 10:00 Uhr

Achtung: Diese Veranstaltung findet nicht in deutscher Sprache statt.


Inhalte

This webinar is about raising awareness for the importance of the internationally renowned unique persistent identifier for researchers, namely the ORCID iD.

We will talk about
• The importance of researcher name disambiguation
• The current standard solution provided by ORCID (Open Researcher and Contributor ID)
• The mutual benefits for researchers and organizations
• How to set up, populate and synchronize your ORCID Record (optionally via u:cris, the current research information system of the University of Vienna)


This webinar will be held via Zoom. Attend virtually from the comfort of your home or office. The corresponding link will be sent to all registered participants in a timely manner prior to the webinar.

Registration deadline: 22nd January, 2024. Please use the registration form below.

Zielgruppe

Doktorand*innen (Einsteiger*innen), Forschende (Einsteiger*innen), Studierende (Einsteiger*innen), Uni-Lehrende (Einsteiger*innen)

Sprache

English


Termin

Zeit: Freitag, 26.01.2024, 10:00 Uhr

Dauer: 90 min

Format: Onlineveranstaltung

URL der Online-Schulung: wird bekanntgegeben

Anmeldung erforderlich!

Vortragende*r: Dr. Christian Gumpenberger, Head Bibliometrics and Publication Strategies


Weitere wichtige Informationen

Diese Veranstaltung findet nicht in deutscher Sprache statt.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Bitte kontaktieren Sie uns bei allfälligen Fragen.


Anmeldeformular

Name:
E-Mail:
Haben Sie Anforderungen an Accessibility bzw. Barrierefreiheit, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen? Nein
Ja, bitte kontaktieren Sie mich
Ich stimme zu, dass die Universität Wien meine Formulardaten zum Zweck der Veranstaltungsorganisation speichern und verabeiten darf. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung erfüllt ist. Ja