Anlässlich des Internationalen Tages der Archive bietet das Archiv der Universität Wien und die Abteilung für Alte und Wertvolle Bestände der UB Wien (die bis Ende der Umbauarbeiten im Hauptgebäude der Universität Wien im Archiv zu Gast ist) am Freitag, 6. Juni 2025, kostenlose Sonderführungen durch Mitarbeiter*innen des Archivs an.
Veranstaltungsort: Archiv der Universität Wien in der Postgasse 9, 1010 Wien.
6. Juni 2025, 09.00 Uhr (45 min), Festsaal des Archivs der Universität Wien
Von der Gründungsurkunde 1365 über die Reformen Maria Theresias und Josephs II. bis zu den sozialen und politischen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts: Erleben Sie einen im wahrsten Sinne „anschaulichen" Überblick über 660 Jahre Universität Wien.
6. Juni 2025, 10 Uhr (45 min), Festsaal des Archivs der Universität Wien
Die Geschichte der Universität Wien schlägt sich auch auf die alten und wertvollen Bestände nieder. Erleben Sie ausgewählte Handschriften und Drucke von Angehörigen der Universität Wien! Ergänzende Recherchen in den Archivbeständen geben zusätzliche Informationen zu den Autoren oder den Entstehungsumständen der vorgestellten Bücher.
6. Juni 2025, 11.00 Uhr (45 min), Lesesaal des Archivs der Universität Wien
Was finde ich wo im Universitätsarchiv? Welche Arten der Studierendenevidenz kann ich hier finden? Wie komme ich an die Unterlagen heran? Und: bekomme ich alles, was ich sehen möchte? Auf diese und andere Fragen soll diese Führung Antworten bieten, unter anderem anhand des Archivinformationssystems Scope und durch Tipps aus der Praxis. Zur Abrundung des Gehörten folgt ein Rundgang durchs Depot.
Es sind auch Mehrfachbuchungen möglich. Falls Sie sich angemeldet haben und doch nicht kommen können, bitten wir Sie, ihre Buchung zu stornieren, um anderen die Möglichkeit zu geben, an der Führung teilzunehmen.