Entlehnbare Bücher können 7 Tage entlehnt werden. Dazu benötigen Sie einen Bibliotheksausweis, den Sie gegen Vorlage Ihres Ausweises für Studierende (bzw. eines amtlichen Lichtbildausweises, wenn Sie nicht StudentIn sind) und Ihres Meldenachweises am Ausweisschalter in der Entlehnung der Hauptbibliothek erhalten.
Ihr Status | Entlehnbare Werke | Verlängern* | Vormerken | Nicht entlehnbare Werke |
---|---|---|---|---|
Studierende*r Monats-/Jahreskarte |
7 Tage 20 Werke |
bis 1 Jahr durch Benutzer*in via u:search | ja | Benutzung in der Bibliothek |
Masterand*in Dissertant*in Uni Wien |
7 Tage 30 Werke |
bis 1 Jahr automatisch | ja | Benutzung in der Bibliothek |
Wiss. Personal Allgem. Personal Uni Wien |
7 Tage 100 Werke |
bis 1 Jahr automatisch | ja | 7 Tage 25 Werke |
* sofern keine Vormerkung durch eine/n andere/n Benutzer/in oder offene Gebühren vorliegen.
Entlehnte Bücher (sobald in der Spalte "Fällig am" in u:search ein Datum eingetragen ist, ist das Buch entlehnt) können vorgemerkt werden. Wenn das Buch zurückgegeben wird, werden Sie per email informiert, dass Sie das Buch in der Fachbereichsbibliothek abholen können. Vorgemerkte Bücher liegen 5 Werktage für Sie bereit.
Von der Entlehnung ausgenommen sind Nachschlagewerke, Wörterbücher, Zeitschriften und ältere Bücher. Beachten Sie bitte die entsprechenden Hinweise in u:search.
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der Universität Wien haben die Möglichkeit mit einem Forschungsapparatausweis sogar bis zu 2 Jahre zu entlehnen. Der Name des Entleihers wird im Online-Katalog angezeigt und ermöglicht so anderen Benutzerinnen und Benutzern den Zugang zur Literatur. Diese Werke müssen in den Räumen der jeweiligen Subeinheit an der Universität Wien belassen werden.