Benützung

Die Fachbereichsbibliothek Musikwissenschaft dient in erster Linie jenen, die am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien forschen, lehren und studieren. Darüber hinaus ist die Bibliothek allgemein zugänglich und kann von jedem/r Interessierten benützt werden.

Ein Bibliotheksausweis ist für die Benützung der Bestände vor Ort nicht notwendig. In den Räumen der Bibliothek gilt allerdings Garderobenpflicht für Jacken, Mäntel und Taschen. Sie können diese im Foyer der Bibliothek ablegen. Benützer/innen mit einem Bibliotheksausweis erhalten am Infopult einen Garderobenschlüssel für einen der Garderobenschränke.

Zugang zu den Beständen

Die Bestände der FB Musikwissenschaft sind in Freihandmagazinen, Sperrmagazinen sowie in einem externen Depot untergebracht.

  • Freihandmagazine
    Die Bestände in den Freihandmagazinen können selbstständig dem Regal entnommen werden. Dies betrifft die Standorte "Lesesaal", "Freihand", "Handapparat" und "Freihand: Kompaktus". Einen Bibliotheksplan finden Sie online sowie als Aushang in der Bibliothek.
  • Sperrmagazine
    Bestimme Bestände werden in geschlossenen Magazinen verwahrt. Dies betrifft das AV-Magazin und die Rara-Sammlung. Wenden Sie sich bitte an das Bibliotheksteam, wenn Sie Zugang dazu benötigen. Die Aushebung erfolgt sofort.
  • Depot
    Die Signaturen E und F befinden sich in einem externen Depot und müssen über u:search bestellt werden. Die Aushebung kann einige Tage in Anspruch nehmen und die Bände sind aus konservatorischen Gründen nur in der FB Musikwissenschaft benutzbar.
    Die meisten Bände mit diesen Signaturen befinden sich jedoch als Dublette auch in der Hauptbibliothek und können von dort bestellt und entlehnt werden.

Entlehnung von Beständen

Einen Großteil des Bibliotheksbestandes können Sie auch entlehnen. Für die Entlehnung benötigen Sie einen Bibliotheksausweis der UB Wien. Nähere Informationen zu den Entlehnbedingungen finden Sie hier.

Rückgabe von Beständen

Die Rückgabe von Beständen der FB Musikwissenschaft hat grundsätzlich in der FB Musikwissenschaft zu erfolgen. An Tagen, an denen die FB Musikwissenschaft geschlossen ist, ist jedoch die Rückgabe in der Hauptbibliothek (am Schalter oder über die Rückgabebox) möglich.

Arbeitsplätze

Die Bibliothek verfügt über 45 Lese- und Arbeitsplätze mit Steckdose. Im Benützungsbereich befinden sich zudem zwei Rechercheplätze zur Suche im Online-Katalog. Zusätzlich stehen Universitätsangehörigen (Studierende und Mitarbeiter*innen) vier PCs des Zentralen Informatikdiensts (ZID) zur Verfügung. Von diesen PCs kann über u:print auch gedruckt werden.

WLAN

In das WLAN-Netzwerk der Bibliothek können sich alle Personen mit einem Bibliotheksausweis oder einer u:card sowie Angehörige anderer Universitäten einloggen, die am eduroam-Netzwerk beteiligt sind. Sie benötigen dafür Ihre eduroam-Zugangsdaten. Weitere Informationen auf den Seiten des ZID . Angehörige anderer Universitäten finden Informationen zu eduroam auf der Seite ihrer Stammuniversität.

Personen, die so kurz in Wien aufhältig sind, dass die Ausstellung einer u:card nicht möglich ist, erhalten beim Infopult einen Voucher mit Zugangsdaten. Dafür ist der Nachweis und die Speicherung der persönlichen Daten notwendig.

Elektronische Ressourcen

Der Zugang zu lizenzierten elektronischen Ressourcen ist in der Bibliothek mit eigenen Geräten über das WLAN der Bibliothek sowie über die Recherche-PCs der Bibliothek kostenfrei möglich.

Kopiergerät und Buchscanner

Die Bibliothek stellt ein u:print-Gerät des ZID zur Verfügung, mit dem Sie kostenpflichtig mit der u:card (über das u:print-Bezahlsystemt) kopieren, scannen und ausdrucken können. Zudem gibt es einen A2-Buchscanner. Zur Benützung benötigen Sie einen USB-Stick, der Windows-kompatibel formatiert ist. Das Scannen mit dem Buchscanner ist kostenlos.

Es gilt die Benützungsordnung für Bibliotheken der Universität Wien.