In der gesamten Bibliothek ist WLAN verfügbar.
Für die bibliographische Recherche stehen Ihnen insgesamt sechs OPAC-Geräte zur Verfügung. Die OPACs sind mit erweiterten Funktionalitäten ausgestattet: freie Nutzung des Internets, Verwendung von MS-Word sowie Speichern von Rechercheergebnissen und Daten auf USB-Sticks.
Sie finden jeweils zwei OPAC-Geräte beim Eingangsbereich, im Rechercheraum sowie im Gangbereich vor dem Gruppenarbeitsraum.
Zwei vollwertige Computerarbeitsplätze (im Rechercheraum) können in Kooperation mit dem Zentralen Informatikdienst (ZID) unseren Benutzer*innen angeboten werden. Zur Anmeldung am PC benötigen Sie Ihre UserID (aMatrikelnummer bzw. K-ID) und Ihr Passwort. Weitere Infos zu den PCs finden Sie auf den entsprechenden Seiten des ZID (PC-Anleitungen ) beschrieben.
Auf einem dieser Computerarbeitsplätze können Sie nach Voranmeldung das ORF-Archiv benutzen.
In Kooperation mit dem ZID wurde das Druckservice u:print eingeführt: Mit dem Kopiergerät kann man nun vor Ort kopieren, drucken und scannen (A4 oder A3, Farbe oder Schwarz/Weiß).
Für das Kopieren und Drucken benötigen Sie eine Kopierkarte von Facultas – das Scannen von Dokumenten ist kostenfrei.
Im Medien- und Gruppenarbeitsraum können Sie nach Voranmeldung AV-Medien (Abspielgeräte VHS und DVD) sowie einen Film-Schnittplatz benutzen.
Für die Verwendung von Mikroformen steht Ihnen ein Mikrofilmscanner zur Verfügung, mit dem Sie unsere umfangreiche Sammlung an Mikroformen benutzen können.