Hier entsteht Neues! Im neuen virtuellen 360°-Rundgang der Hauptbibliothek sehen Sie, wie die Vorbereitungen für den Umbau der Hauptbibliothek vorangeschritten sind. Im Split-Screen mit verschiebbarem Slider können Sie zwischen der Ansicht vor dem Umbau und den derzeitigen Stand während der Arbeiten...
[mehr]
Der Lesesaal für alte und wertvolle Bestände ist ab sofort wieder geöffnet.
Wegen des Umbaus der Hauptbibliothek befindet er sich derzeit im Universitätsarchiv, Postgasse 9, 1010 Wien.
[mehr]
Ab Freitag, 31. Jänner, 16 Uhr, können Bücher der Hauptbibliothek wieder bestellt und vorgemerkt werden. Die Bereitstellung der Werke findet sukzessive in der Folgewoche statt - bitte warten Sie wie gewohnt auf die Benachrichtigung via E-Mail.
[mehr]
Die Services Entlehnung, Ausweiserstellung und Fernleihe befinden sich an einem neuen Standort – im Ausweichquartier Entlehnung in der ehemaligen Lehrbuchsammlung Hochparterre Stiege 5.
Ein barrierefreier Zugang ist über den Aufzug auf Stiege 3 möglich. Leider ist derzeit kein barrierefreier ...
[mehr]
Der laufende Umbau der Hauptbibliothek der Universität Wien bietet nicht nur Anlass zur Vorfreude, sondern auch zu einer faszinierenden Rückschau: Denn ihre letzte große Umgestaltung erfuhr die Hauptbibliothek Ende der 1960er Jahre. Zwei historische Fernsehbeiträge der ORF-Sendung "Kultur Aktuell" b...
[mehr]
Seit März 2024 sind durchschnittlich 14 Dustbusters in den Magazinen der Hauptbibliothek unterwegs, um die Bestände nochmal zu entstauben, bevor sie in das neue Depot in Floridsdorf übersiedelt werden.
[mehr]
Das neue Zuhause für die 2,7 Millionen Bücher der Hauptbibliothek ist fast fertig. Aktuell wird der Schriftzug angebracht.
Den Platz im Depot in Floridsdorf teilen sich unsere Bücher mit Beständen der TU Wien, der Universität für angewandte Kunst Wien, der Akademie der bildenden Künste Wien und...
[mehr]