Es handelt sich um grundlegende Trainings oder Tutorials, in denen die wichtigsten Zitationsdatenbanken wie Web of Science, Scopus, Altmetric und OpenAlex vorgestellt werden. Sie lernen wie Sie Zugang zur Datenbank bekommen, wie Sie auf effiziente Weise relevante Informationen suchen, wie Sie einfache aber korrekte Zitationsanalysen durchführen, und wie Sie alle Funktionalitäten gemäß Ihren persönlichen Anforderungen und Vorlieben einstellen können.
Diese Kurse können entweder auf Anfrage oder als zeitlich festgesetzte Lerneinheiten von allen interessierten Zielgruppen besucht werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
bibliometrie@univie.ac.at
Wir bieten allgemeine Empfehlungen zur Sichtbarkeitssteigerung (Benutzung von Identifikatoren, Alert Services, effiziente Verwendung von Web 2.0 Tools) und zur Optimierung von Publikationsstrategien (Nutzung von geeigneten Datenquellen, Selektionskriterien für geeignete Publikationskanäle, etc.).
Wir beraten Forschende bei wichtigen Aspekten wie Aktivität, Sichtbarkeit, Impact und Kooperation, welche in bibliometrischen Analysen Aufschluss über die Publikationsleistung geben. Darüber hinaus informieren wir über die Bedeutung der gewählten Referenzen als Wissensbasis im eigenen Forschungsfeld.
Jungwissenschafter*innen und Senior Scientists.
Gerne führen wir auch Publikationsstrategie-Workshops auf Fakultäts- oder Forschungsgruppen-Ebene durch.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
bibliometrie@univie.ac.at