Entlehnung

Bücher der FB Romanistik sind derzeit für 14 Tage entlehnbar. Für die Entlehnung benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis.


Entlehnkonditionen - Übersicht

Ihr Status Entlehnbare Werke Verlängern* Vormerken Nicht entlehnbare Werke
Studierende Uni Wien
14 Tage
50 Werke
bis 1 Jahr automatisch ja Benutzung in der Bibliothek
Diplomand*innen
Dissertant*innen Uni Wien
14 Tage
50 Werke
bis 1 Jahr automatisch ja Benutzung in der Bibliothek
Allgem. Personal Uni Wien
14 Tage
50 Werke
bis 1 Jahr automatisch ja Benutzung in der Bibliothek
Wiss. Personal Uni Wien
Assoziierte*r Mitarbeiter*in
Lehrbeauftragte*r
14 Tage
100 Werke
bis 1 Jahr automatisch ja Benutzung in der Bibliothek
Externe Benutzer*innen
(Studierende anderer Einrichtung, Schüler*innen Jahreskarte, Monatskarte, Mitglied Alumni-Verband Uni Wien)
14 Tage
50 Werke
bis 1 Jahr automatisch ja Benutzung in der Bibliothek

*Die automatische Verlängerung erfolgt nur, wenn keine Vormerkungen anderer Benutzer*innen vorliegen, die maximal mögliche Entlehndauer von 1 Jahr nicht überschritten ist und keine Sperre wegen überfälliger Werke vorliegt.


Wurden entlehnte Bücher nicht fristgerecht zurückgebracht, werden Mahngebühren verrechnet. Im Fall offener Gebühren sind keine neuen Ausleihen möglich.

Vormerkungen

Entlehnte Bücher können vorgemerkt werden. Wenn das Buch zurückgegeben wird, werden Sie per E-Mail informiert, dass Sie das Buch in der Fachbereichsbibliothek abholen können. Vorgemerkte Bücher liegen 5 Werktage für Sie bereit.

Nicht entlehnbar

Von der Entlehnung ausgenommen sind Nachschlagewerke, Wörterbücher, Zeitschriften, Diplomarbeiten/Dissertationen, Lehrbücher, wertvolle Bücher sowie ältere Bestände. Beachten Sie bitte die entsprechenden Hinweise in u:search.

Semesterhandapparate

Bücher aus den Semesterhandapparaten sind nur über das Wochenende entlehnbar und müssen am Montag bis 12:00 Uhr retourniert werden, andernfalls fallen Säumnisgebühren an.

Forschungsapparat, Projekt

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der Universität Wien haben die Möglichkeit mit einem Projektausweis Bücher bis zu einem Jahr, mit dem Forschungsapparatausweis sogar bis zu 2 Jahre zu entlehnen. Der Name des Entleihers wird im Online-Katalog angezeigt und ermöglicht so anderen Benutzerinnen und Benutzern den Zugang zur Literatur. Diese Werke müssen in den Räumen der jeweiligen Subeinheit an der Universität Wien belassen werden.