Semesterhandapparat

Informationen für Lehrbeauftragte zur Semesterhandapparat-Aufstellung an der Fachbereichsbibliothek Theater-, Film- und Medienwissenschaft

Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei finden Sie grundlegende Informationen zur Einrichtung eines Handapparates an der FB TFM. Bei weiteren Fragen zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren,


Vorbereitung des Handapparates:

Bücher:

Bitte recherchieren Sie in u:search, ob sich das von Ihnen gewünschte Werk im Bestand der FB TFM befindet bzw. an welchem Standort in der Universitätsbibliothek Wien es zu finden ist. Übermitteln Sie eine Liste mit den gewünschten Werken – Autor, Titel und Signatur angeben! – an unsere Servicemail fb.tfm.ub@univie.ac.at.

  • Kein Bestand an der UB Wien: bitte, richten Sie so rasch wie möglich einen entsprechenden Ankaufswunsch an die Bibliotheksleiterin unter martina.cuba@univie.ac.at, da der Zeitraum vom Erhalten des Ankaufswunsches bis zur Aufstellung des fertig bearbeiteten Buches ca. 4 Wochen beträgt! (selbstverständlich freuen wir uns auch über Ankaufsvorschläge, wenn die Bücher nicht für den Handapparat der LV benötigt werden!)

  • Kein Bestand an der UB Wien, Buch nicht mehr erhältlich: Sollten Sie in diesem Fall bereit sein, Ihr privates Exemplar im Handapparat aufzustellen, bringen Sie es bitte den Mitarbeiter*innen am Infopult der FB TFM. Das Buch wird nicht im Online-Katalog nachgewiesen oder etikettiert, sondern nur mit einem Magnetstreifen zur Buchsicherung versehen (sofern Sie damit einverstanden sind).

Videomaterial
Audiomaterial:
  • Audiomaterialien der FB TFM und der Audiothekkann für Lehrveranstaltungen genutzt werden.

  • Audio-CDs der FB TFM können jeweils für 7 Tage entlehnt und durch die Benutzer*innen selbst verlängert werden.

  • Alle Signaturen, die im Katalog der Audiothek blau unterlegt sind, können an einer Hörstation in der FB TFM in Form von digitalen Audiodateien angehört werden. Soll eine im Katalog noch nicht blau unterlegte Signatur für Ihre LV an dieser Hörstation zur Verfügung gestellt werden, dann senden Sie bitte eine eMail mit Angabe von Signatur und Titel der Aufzeichnung an anton.fuxjaeger@univie.ac.at. Die betreffende Aufzeichnung wird dann ca. eine Woche danach an der Hörstation verfügbar sein.

  • Sollte sich die gewünschte Aufnahme noch nicht im Bestand der FB TFM oder der Audiothek befinden, richten Sie bitte auch in diesem Fall Ihren Ankaufswunsch an martina.cuba@univie.ac.at.

Aufstellung des Handapparates:

  • Bücher befinden sich im Lesesaal der FB TFM und sind nicht entlehnbar.

  • Videomaterial wird am Infopult bereitgestellt und ist für einen Tag entlehnbar. Die Studierenden benötigen dazu einen gültigen Bibliotheksausweis und müssen als Nutzer der Videothek registriert sein.

  • Audiomaterial wird nach der Bestellung über den Online-Katalog am Infopult bereitgestellt und kann mit einem gültigen Bibliotheksausweis für 14 Tage entlehnt werden.

Auflösung des Handapparates

  • Bücher aus dem Bestand der FB TFM, Videomaterial: die Handapparate werden von den Mitarbeiter*innen der Bibliothek bzw. Videothek aufgelöst. Materialien aus dem Wintersemester stehen bis Ende Februar, Materialien aus dem Sommersemester bis Ende August zur Verfügung.

  • Bücher aus anderen UB-Beständen werden von der FB TFM an die jeweilige Entlehnbibliothek zurückgeschickt.

  • Bücher aus Privatbesitz: bitte denken Sie daran, Ihre Bücher zu Ende des Semesters wieder abzuholen!