Für die Entlehnung von Büchern in der Fachbereichsbibliothek für Theater-, Film- und Medienwissenschaft benötigen Sie einen Bibliotheksausweis, welcher in der gesamten Universitätsbibliothek Gültigkeit hat.
In u:search haben Sie Zugriff auf Ihr Konto und können Ihre aktuellen Entlehnungen und Bestellungen jederzeit einsehen und verwalten.
Entlehnbare Bücher können 14 Tage entlehnt werden. Vor Ablauf der Entlehnfrist werden die entlehnten Bücher automatisch um weitere 14 Tage verlängert. Sofern es keine Sperren, offene Gebühren oder Vormerkungen durch andere Benützer*innen gibt, beträgt die maximale Entlehndauer 12 Monate.
Benutzer*innengruppe | Entlehnbare Werke | Verlängerung | Vormerkung | Nicht entlehnbare Werke |
---|---|---|---|---|
Studierende*r Uni Wien Diplomand/Masterand/Dissertant*in Uni Wien Studierende*r anderer Bildungseinrichtung Schüler*in österr. Schule Mitglied Almuniverband Uni Wien Allgemeines Personal Uni Wien Mitarbeiter*in Uni Wien im Ruhestand Jahreskartenbesitzer*in Monatskartenbesitzer*in |
14 Tage 50 Werke |
automatisch, max. 12 Monate* | ja | Benützung in der Bibliothek |
Wissenschaftliches Personal Uni Wien Mitarbeiter*in Institution Assoziierte Wissenschafter*in/Lehrbeauftragte Uni Wien |
14 Tage 100 Werke |
automatisch, max. 12 Monate* | ja | Benützung in der Bibliothek |
* sofern keine Vormerkung durch eine:n andere:n Benützer:in, Sperren oder offene Gebühren vorliegen.
Die Bibliothek besitzt eine Freihandaufstellung. Bücher können eigenhändig aus dem Regal entnommen und am Informationsschalter entlehnt werden.
In u:search ist es möglich Bestellungen für die Bücher vorzunehmen, welche gerade nicht verfügbar sind:
Befindet sich das Buch beispielsweise in der Ausleihe, wird eine Vormerkung angelegt und die betreffende Person darüber informiert, dass das Buch retourniert werden muss. Die automatische Verlängerung wird dadurch gestoppt. Sobald das Buch zurückgegeben wird, wird eine Bereitstellung aktiviert. Dies bedeutet, dass die bestellende Person per Mail über die Bereitstellung des Buches informiert wird. Die Bereitstellungsfrist beträgt 5 Werktage und kann gegebenenfalls verlängert werden.
Befindet sich das Buch im Magazin oder in einem internen Arbeitsprozess, wird das entsprechende Buch ausgehoben und bereitgestellt. Die bestellende Person wird per Mail über die Bereitstellung des Buches informiert. Die Bereitstellungsfrist beträgt 5 Werktage und kann gegebenenfalls verlängert werden.
Bücher mit dem Standort Freihand können nicht bestellt werden („first come first served“). Diese Bücher können eigenhändig aus dem Regal entnommen und am Informationsschalter entlehnt werden. Eine Vormerkung ist auf bereits entlehnte Werke via u:search möglich.
Bücher mit den Standort Magazin müssen über u:search bestellt werden. Es besteht auch hier die Möglichkeit, sich auf bereits entlehnte Werke vorzumerken.
Bücher mit dem Standort Lesesaal gehören zu dem Präsenzbestand der Bibliothek und können weder entlehnt, noch vorgemerkt werden.
Achtung Videothek: Die Bibliothek verwaltet auch die Entlehnung der Videothek. Medien mit der Signaturgruppe DVD- und Vid- sind über den Katalog der Videothek zu bestellen.
Beachten Sie bitte die entsprechenden Hinweise in u:search.