Entlehnung

Entlehnbare Bücher können 7 Tage entlehnt werden. Dazu benötigen Sie einen Bibliotheksausweis, welcher in der gesamten Universitätsbibliothek Gültigkeit hat.

Vor Ablauf der Entlehnfrist werden die entlehnten Bücher automatisch um weitere 7 Tage verlängert. Sofern es keine offenen Gebühren oder Vormerkungen durch andere Benützer*innen gibt, beträgt die maximale Entlehndauer 18 Monate.

In u:search haben Sie Zugriff auf Ihr Konto und können Ihre aktuellen Entlehnungen und Bestellungen jederzeit einsehen und verwalten.


Entlehnkonditionen - Übersicht


Ihr Status Entlehnbare Werke Verlängern* Vormerken Nicht entlehnbare Werke
Studierende

Jahreskartenbesitzer*innen
7 Tage

10 Werke
automatisch, max. 18 Monate ja Benützung in der Bibliothek
Diplomand/in

Dissertant/in Uni Wien
7 Tage

20 Werke
automatisch, max. 18 Monate ja Benützung in der Bibliothek
Wiss. Personal

Allgem. Personal Uni Wien
7 Tage

20 Werke
automatisch, max. 18 Monate ja Benützung in der Bibliothek

* sofern keine Vormerkung durch eine*n andere*n Benützer*in oder offene Gebühren vorliegen.


Vormerkungen


Werke mit dem Standort Freihand können nicht bestellt werden („first come first served“). Es besteht aber die Möglichkeit, sich über u:search auf bereits entlehnte Werke vorzumerken.

Werke mit den Standorten Magazin (mit Ausnahme der Signaturgruppen DVD- und Vid-, diese sind über den Katalog der Videothek zu bestellen) müssen über u:search bestellt werden. Es besteht auch hier die Möglichkeit, sich auf bereits entlehnte Werke vorzumerken.

Entlehnte Bücher (sobald in der Spalte "Fällig am" ein Datum eingetragen ist, ist das Buch entlehnt) können vorgemerkt werden. Wenn das Buch zurückgegeben wird, werden Sie per email informiert, dass Sie das Buch in der Fachbereichsbibliothek abholen können. Vorgemerkte Bücher liegen 5 Werktage für Sie bereit.

Nicht entlehnbar

Von der Entlehnung generell ausgenommen sind Nachschlagewerke, Zeitschriften, Werke bis Publikationsjahr 1912, Werke aus den Semester-Handapparaten und speziell gekennzeichnete Werke. Beachten Sie bitte die entsprechenden Hinweise in u:search.