Buchpräsentation: Monika Seidl "So schön war es im Roten Wien"

Buchpräsentation: Monika Seidl "So schön war es im Roten Wien"

Donnerstag, 23. November 2006, 19.00 Uhr, Fachbereichsbibliothek Anglistik und Amerikanistik

Braumüller und die Fachbereichsbibliothek Anglistik und Amerikanistik laden zur Buchpräsentation von Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Monika Seidl ein.

23. November 2006: 19 Uhr an der FB Anglistik und Amerikanistik

Einleitende Worte: Univ.-Prof. Dr. Herbert Schendl, Vorstand des Instituts für Anglistik und Amerikanistik und Mitherausgeber der Buchreiche Austrian Studies In English

zum Buch:
Seidl, Monika. "So schön war es im Roten Wien". Britische Schriftsteller über das Wien der frühen dreißiger Jahre und die Februarereignisse 1934. Wien: Braumüller, 2006. (Austrian Studies In English, Band 94. Herausgegeben von Manfred Markus, Holger Klein, Herbert Schendl)

Monika Seidl beleuchtet das Wien-Bild einiger Mitglieder der Gruppe um W. H. Auden: Welche Funktion erfüllte die Darstellung Wiens innerhalb der britischen Literatur und Kultur der 30-er Jahre? Warum übten die Großstadt Wien und die Arbeiterkämpfe auf diese AutorInnen so große Faszination aus?

Invitation

roteswien2.jpg

Universität Wien