News & Events

Aktualisiert am von
 

Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte:
Großer Bücherflohmarkt an der FB Zeitgeschichte - VERLÄNGERT BIS 28. MÄRZ

Am 24. März 2023 findet an der FB Zeitgeschichte ein großer Bücherflohmarkt statt. Flohmarkt wird verlängert bis 28. März! Die Einnahmen gehen vollständig an die Flüchtlingshilfeprojekte der Volkshilfe in der Ukraine. Wann: 24.03.2023, 9:00-18:00 27.03.2023, 9:00-18:00 28.03.2023, 9:00-18:00 W... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
Erlesenes Erforschen: Die dunkle Seite der Christdemokratie?

Im Rahmen der Reihe Erlesenes Erforschen präsentiert Fabio Wolkenstein sein 2022 erschienenes Buch "Die dunkle Seite der Christdemokratie. Geschichte einer autoritären Versuchung", gefolgt von einer Diskussion. [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Semesterschwerpunkt Planetary Health: E-Books zum Thema Nachhaltigkeit

Dieses Semester lautet die Semesterfrage der Uni Wien: "Planet & Mensch: Sind wir noch zu retten?" Zu diesem Thema hat die Fachbereichsbibliothek Biologie und Botanik E-Books zusammengestellt. [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
Book Launch: Imagining Gender in Biographical Fiction

On April, 24th, Caitríona Ní Dhúill and Julia Novak present their edited book Imagining Gender in Biographical Fiction in the English and American Studies Library [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Universitätsarchiv:
[UAW] Exkursion - Mineralien- und Edelsteinsammlung NHM Wien

Vortragende: HR Dr. Vera M.F. HAMMER (Wien) Vortragstitel: EXKURSION Zur Geschichte der Mineralien- und Edelsteinsammlung im Naturhistorischen Museum Wien Treffpunkt: Haupteingang des Naturhistorischen Museums Wien, 1010 Wien, Maria-Theresien-Platz 1 Uhrzeit: 17.30 Uhr s.t. Persönliche Anmeldung bi... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
Milena Michiko Flašar: „Oben Erde, unten Himmel"

Milena Michiko Flašar präsentiert in der Fachbereichsbibliothek Germanistik in Kooperation mit dem Verein für Neugermanistik und freundlicher Unterstützung der Stadt Wien ihr neu erschienenes Buch "Oben Erde, unten Himmel", gefolgt von einem Gespräch mit Norbert Christian Wolf. [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Research Library Podcast:
RLP 030. Grundeinheiten in der Digital History. Ein Gespräch mit Ingo Zechner.

Martin Gasteiner im Gespräch mit dem Philosophen und Historiker Ingo Zechner. Ingo Zechner (* 24. Dezember 1972 in Klagenfurt, Österreich) ist Philosoph und Historiker. Er leitet das Ludwig Boltzmann Institute for Digital History (LBIDH) in Wien. [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Fachbereichsbibliothek Judaistik:
FB Judaistik: E-Books der Monate März/April 2023

Die Universitätsbibliothek Wien bietet Zugang zu einer ständig wachsenden Menge an E-Books aus allen Fachbereichen. Hier finden Sie eine monatlich wechselnde Auswahl von fachspezifischen E-Books aus dem Gebiet der Judaistik. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu lizenzierten elektronischen Ressourc... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Objekt des Monats:
Trommelauxanometer

Auxanometer nach Wilhelm Pfeffer (1845–1920), um 1900 Metall, Holz Höhe: ca. 40 cm Inv.-Nr.: UniWien_Pflphy_Geräte_0248 Aus der Sammlung historischer Geräte des ehemaligen Instituts für Pflanzenphysiologie [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Research Library Podcast:
RLP 029. Mensch-Maschine-Kultur. Gespräch mit Clemens Neudecker.

Martin Gasteiner im Gespräch mit Clemens Neudecker. Clemens studierte Philosophie, Informatik und Politikwissenschaft an der LMU München. Forschung und Entwicklung betreibt er seit 15 Jahren an verschiedenen Digitalen Bibliotheken, darunter die Bayerische Staatsbibliothek, die N... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

E-Ressourcen News:
Tools für E-Journal-Zugriff: BrowZine und LibKey

Die Universitätsbibliothek Wien lizenziert über Third Iron , einem Unternehmen, das Informationslösungen für Bibliotheken und deren Nutzer*innen entwickelt, die Produkte BrowZine und LibKey. Diese Werkzeuge erleichtern den Zugriff auf lizenzierte und frei verfügbare elektronische ... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Universitätsarchiv:
[UAW] Vortrag - Historische Sammlungen des Dep. für Pharmakognosie der Univ. Wien

Vortragende: Ass.Prof. Mag.pharm. Dr. Christa KLETTER (Wien) Vortragstitel: Die historischen Sammlungen des Departments für Pharmakognosie der Universität Wien Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte Mittwoch, 22. März 2023 18.00 Uhr s.t. Achtung, anderer Vera... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Hauptbibliothek:
Hauptbibliothek: Neuer Standort Buch-Rückgabebox

Ab 23.2.23 hat die Rückgabebox der Hauptbibliothek eine neuen Standort! Sie befindet sich nun gleich neben dem Bankomaten (Ecke Audimax-Gang/BIG-Gang) im Tiefparterre. Link zum Plan [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Objekt des Monats:
Ehrenmedaille der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft

Ehrenmedaille der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft Künstler: Peter Hagenauer Vorderseite: Profilbild von Rudolf Inzinger (1907–1980) Rückseite: Inschriften: "Boltzmann 1903", "Escherich 1903", "Müller 1903", "Inzinger 1946", sowie "Österreichische Mathematische Gesellschaft" Maße: Durch... [mehr]
 
Aktualisiert am von
 

Events:
Holocaust Remembrance Day - Installation "Stolperbücher im Bibliotheksregal"

Über tausend Wiener Jüdinnen und Juden sowie andere vom NS-Regime Verfolgte sahen keinen anderen Weg, als sich selbst das Leben zu nehmen. Im Rahmen der NS-Provenienzforschung an der FB Anglistik und Amerikanistik erinnern nun die Bücher von Eleonore Czember in einer Installation an diese oft verges... [mehr]