Internetzugang

Nutzer*innen der Fachbereichsbibliothek für Germanistik steht das WLAN der Universität Wien kostenlos zur Verfügung. Das gilt auch für alle anderen Standorte der Universitätsbibliothek Wien. Das WLAN der Universität Wien heißt eduroam.

Es ist es möglich, ohne großen Konfigurationsaufwand das WLAN der Universität Wien auf dem eigenen Laptop oder Smartphone zu verwenden. Für die Einrichtung folgen Sie den Anleitungen des zentralen Informationsdienstes .

Bei Fragen zu und Problemen mit dem W-LAN wenden Sie sich bitte direkt an den Zentralen Informationsdienst .

Sollten Sie temporär oder permanent keinen Zugriff auf das W-LAN haben, so können Sie jederzeit einen der acht Recherchecomputer direkt in der Fachbereichsbibliothek für die Internetrecherche nutzen.


W-LAN-Zugriff für unterschiedliche Nutzer*innengruppen der Bibliothek

Angehörige der Universität Wien können mit den Zugangsdaten des u:account für Studierende oder für Mitarbeitende das WLAN-Netz eduroam nutzen.

Bibliotheksbenutzer*innen mit Bibliotheksausweis können ebenfalls lokal mit dem Bibliotheks-Account der u:card eine Verbindung zum WLAN der Universität Wien herstellen. Aus Sicherheitsgründen gibt es für den WLAN-Zugriff ein eigenes Passwort. Ihr Passwort für den WLAN-Zugriff können Sie nach Anmeldung auf der Seite https://zid.univie.ac.at/my-uaccount-abrufen/ einsehen und verwalten. Der Zugriff ist bis zum Ausweisablaufdatum befristet, wird aber bei einer Verlängerung des Ausweises wieder aktiviert.

Personen ohne Bibliotheksausweis/ u:card, die über 14 Jahre alt sind, können nach Vorlage eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises einen Gutschein für befristeten WLAN-Zugriff erhalten. Fragen Sie bitte am Informationsschalter der Fachbereichsbibliothek danach.

Mitarbeiter*innen und Studierende von Eduroam -Teilnehmerorganisationen (darunter fallen zahlreiche Bildungsinstitutionen in Österreich  und weltweit ) können ebenfalls kostenlos auf das WLAN der Universität Wien zugreifen. Voraussetzung sind die gültigen Login-Daten Ihrer Bildungseinrichtung sowie, dass Sie auf Ihrem Laptop oder Handy eduroam eingerichtet haben. Bei Problemen müssen Sie sich an den IT-Support der Heimatinstitution wenden.


Die Zugriffsmöglichkeiten auf die von der Bibliothek bereitgestellten elektronischen Ressourcen ist für die verschiedenen Nutzer*innengruppen unabhängig vom WLAN-Zugang jeweils unterschiedlich.