Hier finden Sie eine Auswahl von fachspezifischen Online-Ressourcen aus dem Datenbankservice der UB Wien.
Der Zugang zu den lizenzierten elektronischen Datenbanken der Universität Wien ist über u:access möglich. Für unterschiedliche Nutzer*innengruppen gelten jeweils unterschiedliche Zugangsbedingungen.
Es sind noch sehr viele weitere Datenbanken an der Bibliothek der Universität lizenziert. Hier finden Sie eine nach Fächern sortierte Liste von lizensierten Datenbanken:
Die Links im Datenbankservice führen zu den entsprechenden Datensätzen in u:search. Unter der Rubrik "Zum Inhalt" finden Sie dort eine Kurzinformation zur jeweiligen Datenbank. In der Regel ist die thematische Ausrichtung, die Art der Datenbank (z.B. Lexikon oder Bibliographie), die Sammelschwerpunkte, der Umfang, die zeitliche Abdeckung der verzeichneten Quellen etc. angegeben. Mit Hilfe dieser Informationen können Sie abschätzen können, ob die Datenbank Ihrem Forschungsinteresse entspricht.
Für die Recherche nach wissenschaftlicher Literatur zum Bereich Deutsch-als-Fremdsprache (DAF) und Deutsch-als-Zweitsprache (DAZ) gibt es keine eigenen Datenbanken, teilweise wird die Literatur in den literatur- und sprachwissenschaftlichen Fachbibliographien mitbehandelt. Jedoch ist das nicht immer im befriedigenden Umfang der Fall.
Daher finden Sie hier den Link auf die Website des Studienprogrammleiters für deutsche Philologie, Michal Dvorecky, der die wichtigsten Ressourcen, wie einschlägige Fachzeitschriften und Nachschlagewerke, für die Forschung im DAF/DAZ-Bereich aufgelistet hat.