Nederlandistik, Skandinavistik

Die meisten Bücher und andere Medien aus dem Gebiet Nederlandistik befinden sich im Magazin der Hauptbibliothek. Die Fachbereichsbibliothek Germanistik, Nederlandistik und Skandinavistik ist für den Ankauf und die inhaltliche Erschließung dieser Bücher verantwortlich.

Diese Medien können online via u:search bestellt werden. Achten Sie auf den Entlehnstatus: Entlehnbare Exemplare können in der Entlehnung der Hauptbibliothek abgeholt werden, nicht-entlehnbare Exemplare können wie alle anderen Präsenzbestände der Hauptbibliothek nur vor Ort im Lesesaal altes Buch gelesen werden.

Die aktuellsten Hefte von laufenden Printzeitschriften des Fachbereichs Nederlandistik finden sich an der Fachbereichsbibliothek Germanistik im Freihandraum 39 und können selbstständig aus dem Zeitschriftenregal entnommen werden. Die Zeitschriftenhefte sind nicht entlehntbar – Sie können Kopien und/oder Scans an den Geräten in Raum 40 anfertigen. Die älteren Hefte und Jahrgänge befinden sich auf der Hauptbibliothek (s.o.)

Mehrfachexemplare von aktuellen niederländischen Sprachlehrbüchern und Wörterbüchern befinden sich im Freihandbereich der Fachbereichsbibliothek Bildungswissenschaft, Linguistik, Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft.

Die genaue Standortortangabe für alle physischen Bücher und Medien sowie Zeitschriftenexemplaren aus dem Bereich Nederlandistik finden Sie jeweils in der Detailansicht in u:search.

Hinweis: Bücher und Medien, bei welchen in u:search der Standort "Abt. Nederlandistik" angegeben ist, befinden sich für Unterrichtszwecke in den Räumlichkeiten der Nederlandistikabteilung im Hauptgebäude, 2. Obergeschoss, Stiege 8 (Gebäudeplan). Sie sind nicht entlehnbar. Falls Sie Zugang zu bestimmten Büchern benötigen, kontaktieren Sie die Institutskoordination, um Zugang zu den Büchern/Medien zu erhalten.


Die Bücher der Skandinavistik (Signaturen: I – XVIII sowie "Jones") inkl. Belletristik in skandinavischen Sprachen befinden sich im Magazin und müssen online zur Abholung in der Fachbereichsbibliothek bestellt werden. Sie sind –  bis auf einige Ausnahmen14 Tage entlehnbar. Wichtige und oft gebrauchte Werke sind als Freihandbestand der Skandinavistik (Signaturengruppe SKF) im Raum 42 der Fachbereichsbibliothek zugänglich und ebenfalls 14 Tage entlehnbar.

Die aktuellsten Exemplare skandinavistischer Printzeitschriften finden sich im Freihandraum 39 können selbstständig aus dem Zeitschriftenregal entnommen werden. Die Zeitschriftenhefte sind nicht entlehntbar – Sie können Kopien und/oder Scans an den Geräten in Raum 40 anfertigen. Ältere Zeitschriftenhefte und Jahrgangsbände befinden sich im Magazin der Fachbereichsbibliothek und sind via u:search bestellbar.

Die genaue Standortangabe für physische Zeitschriftenhefte, Bücher und andere Medien aus dem Bereich Skandinavistik finden Sie jeweils in der Detailansicht in u:search.